Die wichtigsten Badestrände in Algeciras

Die Stadt Algeciras verfügt über fünf bedeutende Strände (playas) die teilweise an dichten, Besiedlungen mit einer Strandpromenade liegen und oft zahlreiche Dünen bieten. Andere liegen an der Flussmündung oder auch mehr isoliert in der Natur. Allerdings liegt keiner der fünf Strände sehr nahe des Zentrums oder auch der Altstadt, da dieses Gebiet von den Hafenanlagen, inklusive der Freizeithafen, dominiert werden. Mehrere Stellen der fünf Strände eignen sich auch für das Surfen, insbesondere der Playa de Getares, wo man auch eine Schule für Windsurfing findet. Nahe der Stadt liegen indes zwei weitere Strände, die allerdings einerseits sehr klein sind, zum anderen aber auch nicht gerade über die beste Wasserqualität verfügen. Es handelt sich hierbei um den Playa de los Ladrillos und den Playa del Barranco.
 
Der Playa de Getares in Algeciras
Der Playa de Getares ist rund 2600 Meter lang, etwa 40 Meter breit und verfügt über einen feinen, goldenen Sand. Dieser Sandstrand liegt mitten im Parque Natural del Estrecho, am Rande eines Wohngebietes mit einigen Restaurants und zahlreichen Geschäften, die, zumindest teilweise, durch eine Strandpromenade vom Sandstrand als solches getrennt ist. Der Playa de Getares ist ein touristischer Strand von Algeciras, mit dem Vorteil dass man hier auch Sonnenschirme, Liegestühle, Duschen und Toiletten finden kann. An einer Teilstrecke des Strandes findet man auch eine Schule für Windsurfing und kann entsprechende Bretter mieten. Das Gebiet am Strand von Getares war bereits zur Zeit der Römer bewohnt, wobei der Name Getares auch auf eine frühe, römische Fischsalzerei hinweist, von der allerdings heute keine Spuren mehr zu sehen ist. Um den Strand, der seit Jahren über die Blaue Flagge verfügt, zu erreichen, empfiehlt es sich allerdings zum Auto zu greifen.

Badestrand in Andalusien
Foto: Herbert Kårlin

Der Playa de La Concha in Algeciras
Der Playa de la Concha ist etwa 600 Meter lang, zwischen 20 und 90 Meter breit und besteht aus nahezu weißem, sehr feinem Sand. Auf Grund seiner Form spricht man bei diesem Sandstrand vom Muschelstrand (Playa de La Concha). Dieser Sandstrand verfügt auch über einen abgetrennten Teil an dem Hunde zugelassen sind, zum anderen wurde er im Jahr 2023 auch als Ausflugsort für ältere Personen eingerichtet und verfügt daher über einen optimalen Zugang. Hinzu kommt dass auch dieser Strand über die wichtigsten Einrichtungen für Badegäste verfügt. Der Playa de la Concha, an dem auch einige der Festlichkeiten der Stadt Algeciras stattfinden, kann auch zu Fuß vom Zentrum der Stadt aus erreicht werden, oder auch mit Hilfe eines städtischen Busses. Von diesem Strand aus, der auch für Wassersport geeignet ist, sieht man einerseits die Straße von Gibraltar, zum anderen auch den Hafen von Algeciras.
 
Der Playa El Chinarral in Algeciras
Der Playa El Chinarral hat eine Länge von etwa 250 Meter und eine Breite von rund 40 Meter. Bei diesem Strand, der von der Stadt aus ebenfalls zu Fuß erreicht werden kann, handelt es sich um einen Naturstrand ohne jeden Service und einen beigen Sand mit einer durchschnittlichen Wasserqualität, aber diese liegt weit von einer Blauen Flagge entfernt. Die Ursache hierfür dürfte vor allem die Nachbarschaft des Yachtklubs sein. Wenn man vom Playa El Chinarral Richtung Punta de San García geht, so gelangt man zum Parque del Centenario (hundertjährigen Park), einer Grünanlage bei Algeciras, die mit seinen angenehmen Spazierwegen zu einem Bummel einlädt. Zu beachten ist bei diesem Strand allerdings auch dass der Boden des Meere überwiegend aus Felsen besteht, also nicht wie die anderen Strände beschaffen ist die einen sandigen Meeresgrund haben.
 
Der Playa de El Rinconcillo in Algeciras
Der Playa de El Rinconcillo ist ein nahezu acht Kilometer langer und im Schnitt 40 Meter breiter Sandstrand mit mehreren Sandarten. Dieser Strand besteht aus zwei Teilen, wobei jener, der näher bei Algeciras liegt, etwas über zwei Kilometer lang ist und, auf Grund seiner geringer Wassertiefe, ein Badestrand für die ganze Familie ist. Der Strand wird durch eine Straße von mehreren Restaurants und Geschäften getrennt. Der zweite, längere Teil, des Playa de El Rinconcillo kann, wie der erste Teil, sowohl mit dem Auto als auch den städtischen Bussen erreicht werden, liegt jedoch überwiegend an einer von der Natur dominierten Stelle und ist, da es sich um einen Naturstrand handelt, weder überwacht, noch findet man dort die üblichen Strandeinrichtungen. Vor allem der erste Teil des Playa de El Rinconcilla gilt als der optimale Badestrand von Algeciras, ist im Sommer stark besucht und verfügte 2024 über die Blaue Flagge, verfügt also über eine optimale Wasserqualität.
 
Der Playa Cala Arenas in Algeciras
Der Playa Cala Arenas ist ein sehr isolierter Strand bei Algeciras und verfügt über eine Länge von 400 Meter und eine Breite von durchschnittlich 30 Meter, wobei der Kiesstrand in einer malerischen Bucht liegt, die allerdings nicht sehr leicht zu erreichen ist. Der Playa Cala Arenas gilt als Geheimtipp, der sich allerdings jedes Jahr weiter verbreitet, unter anderem über die sozialen Medien. Da es sich beim Playa Cala Arenas um einen reinen Naturstrand mitten im Parque Natural del Estrecho handelt, findet man dort keinerlei Einrichtungen die bequeme Touristen suchen, denn man kann nichts kaufen, nicht duschen und der Strand wird auch nicht überwacht. Auch wenn das kristallklare Wasser dieses Strandes nicht untersucht wird und daher auch keine Blaue Flagge erhalten kann, dürfte die Wasserqualität ausgezeichnet sein.