Die Strände (playas) in Huelva

Keiner der Strände der Stadt Huelva befindet sich so nahe am Zentrum dass er problemlos zu Fuß erreicht werden kann. Um an einen der Badestrände zu gelangen, sollte man daher über ein Auto verfügen, oder aber die Busse zu den Sandstränden nutzen. Nachdem es sich in Huelva um sehr ausgedehnte Strände handelt, ist es selbst im Sommer relativ einfach eine schöne Stelle zu finden und muss nicht um einen Platz am Atlantik kämpfen.
 
Der Playa del Puente del Vigia bei Huelva
Der Playa del Puente del Vigia, in Huelva auch als Playa del Muelle del Vigia bekannt, ist geradezu eine Idylle in einer typischen Küstenlandschaft der Region Huelva. Der Strand besteht aus hellen Sand und das Wasser ist extrem klar, was auch erklärt dass sich hier vor allem die Anwohner der nahen Häuser treffen. Der Besucher Huelvas wird hier relativ wenige Touristen finden und kann daher eine ideale Stelle zum Baden suchen. Der Nachteil des Playa del Puente del Vigia ist allerdings dass er sich rund 25 Kilometer von Huelva entfernt befindet. An diesem Strand findet man auch Restaurants und die typischen andalusischen Bars, sowie zahlreiche Parkplätze. Der Strand verfügt über keine Blaue Flagge, da die Wasserqualität bei Analysen relativ unterschiedlich ist.

Am Rió Tinto (Huelva)
Foto: Herbert Kårlin

Der Playa del Parador de Mazagón bei Huelva
Der Playa del Parador de Mazagón ist ein Teil des neun Kilometer langen Strandes Playa Cipaso Mazagón und ist etwa 35 Kilometer von Huelva entfernt, muss daher mit dem Auto oder dem Bus angefahren werden. Der lange, goldene Sandstrand wird von Pinienwäldern und einer nahezu unberührten Natur, dem Nationalpark Doñana, begrenzt und gehört zu jenen Stränden die nie überfüllt sind. An einigen Teilen des Strandes kann man Sonnenschirme mieten, wobei der Strandservice als solches jedoch sehr begrenzt ist.
 
Der playa Castilla Beach bei Huelva
Auch der playa Castilla Beach, auch Playa de Castilla genannt, liegt bei Mazagón, also eine bedeutende Strecke von Huelva entfernt. Der Castilla Beach hat eine Länge von rund 20 Kilometer und zeichnet sich durch einen feinen, goldenen Sand und eine Dünenlandschaft aus, wobei natürlich zu beachten ist dass der Strand vor Mazagón nahezu unendlich scheint, da er auch entlang des Naturparks Doñana fortsetzt und der Strand in mehrere Teile mit eigenen Strandnamen geteilt ist. Der gesamte Strand mit einer Breite von durchschnittlich 70 Meter ist nie überfüllt, wird jedoch, auf Grund seiner Größe, nicht regelmäßig gereinigt, so dass, vor allem nach Stürmen, nicht immer mit einem sauberen Strand gerechnet werden kann.
 
Der Playa del Espigón Juan Carlos I bei Huelva
Der Playa del Espigón Juan Carlos I ist der einzige Strand der auf dem Stadtgebiet von Huelva liegt, allerdings vom Río Odiel vom Zentrum getrennt wird, so dass man ebenfalls ein Auto benötigt um den Strand zu erreichen, alternativ den Bus nehmen muss. Dieser Sandstrand ist etwa 2,5 Kilometer lang und 40 Meter breit, wobei sich die Natur hier, auf Grund der Wanderdünen, permanent verändert. Direkt hinter dem Strand kann der Naturliebhaber eine einzigartige Pflanzenwelt entdecken, da der Salzgehalt des Bodens hier höher ist als an anderen Stellen der Region. Der Playa del Espigón bietet das ganze Jahr über Platz für Badegäste, wobei sich dieser Strand auch für Surfer eignet.
 
Die Playas de Punta Umbría bei Huelva
Die Playas de Punta Umbría bestehen aus den aufeinander folgenden Stränden Playa de El Portil, Playa de la Bota und der Playa de Los Enebrales, wobei vor allem der Playa de La Bota in der Umgebung Huelvas als Familienstrand betrachtet wird und daher mehr Badegäste anzieht als die anderen Strände. Die Playas de Punta Umbría werden auch als der Playa Urbana de Punta Umbría bezeichnet, da man entlang des Strandes eine Strandpromenade findet und eine relativ junge Urbanisation mit Restaurants und einem guten Service für die Badegäste In der Regel erhält der gesamte Strand jedes Jahr die Blaue Flagge, bietet also eine gleichmäßig gute Wasserqualität. Die drei zusammenhängende Strände haben eine Länge von nahezu vier Kilometern und werden vor allem von den Hotelgästen benutzt die in den Hotels gehobenen Standards am Rande des Strandes ihren Urlaub machen.
 
Der Gaastra Beach bei Huelva
Der Gaastra Beach schließt direkt an die drei Strände der Playas de Punta Umbría an und befindet sich südlich der Stadt Punta Umbría und verfügt über die Blaue Flagge. Der Sandstrand ist geradezu von Muschelschalen übersät udie nahezu den gesamten Küstenstreifen entlang der Stadt bedecken. Der Gaastra Beach verfügt über sämtliche Dienste die ein Badegast sucht, was jedoch auch damit verbunden ist dass man sich zur Hochsaison mit einem kleineren Stück Strand zufrieden geben muss. Entlang der Strandpromenade liegen zahlreiche Restaurants mit einer guten Auswahl und einem guten Ruf.
 
Der Playa del Calé bei Huelva
Der Playa del Calé liegt zwischen den Orten Punta und El Portil und kann daher nur mit dem Auto oder dem Bus erreicht werden. ähnlich dem Gaastra Beach, so sind auch an diesem Strand unzählige Muschelschalen zu finden, dafür jedoch weniger Badegäste als dem Gaastra Beach. Da man diesen Strand nur zu Fuß erreichen kann und zudem eine verkehrsreiche Straße überqueren muss, ist der Playa del Calé nicht unbedingt für Kinder geeignet. Der Playa del Calé wird vor allem von Naturliebhabern gewählt die dem Massentourismus etwas entkommen wollen, entsprechend aber auch nicht über Duschen und anderen Service verfügen.