Gastronomische Spezialitäten aus Huelva
Gastronomische Spezialitäten aus Huelva
Auf Grund des Klimas, der Bodenbeschaffenheit und auch der langen Geschichte der Landwirtschaft der Region Huelva gedeihen dort insbesondere Erdbeeren, Himbeeren, Apfelsinen, Limonen, Klementinen und Heidelbeeren, neben zahlreichen Gemüsearten, auch wenn Gemüse weitaus weniger angebaut wird als Früchte. Es ist daher auch nicht erstaunlich dass man in Huelva auch in der Gastronomie und in Konditoreien oft zu Früchten greift.
Im Jahr 2017 wurde Huelva zur Hauptstadt der spanischen Gastronomie gewählt, da es der Stadt gelungen war mit Hilfe von lokalen Produkten herausragende Gerichte zu bieten, die teilweise weit in die Vergangenheit zurückreichen. Bei Gemüse greift man natürlich ebenfalls überwiegend zu lokalen Produkten wie Bohnen, Lauch, Kohlrabi und Karotten die im Freiland angebaut werden.

Die Küche Huelvas gilt als sehr vielseitig, da man hier alle Produkte vom Meer bis ins Gebirge findet, also sowohl Wild als auch Fisch und Meeresfrüchte geboten werden. Nachdem in der Region Huelva sowohl der Guadalquivir, der Tinto, der
Odiel und der Guadiana breite Mündungen ins Mittelmeer haben und auch der Atlantik dort reich an Fischen und Schaltieren ist, ist es auch logisch dass man in der Küche Huelvas die lokalen gambas blancas (weiße Garnelen), die coquinas de chirla (Venusmuscheln), die bocas (Krebszangen), wie auch langostinos cigalas (Kaisergranaten) und andere Meerestiere mehr findet die die Küche Huelvas sehr abwechslungsreich gestalten. Zu den bedeutendsten Spezialitäten Huelvas gehören auch habas con choco (Tintenfisch mit Bohnen), habas enzapatás (gewürzte Bohnen), gambas als ajillo (Garnelen in Knoblauchöl) und coquinas (Muscheln) unterschiedlicher Art.
Während man im Hinterland der Region Huelva sehr viel Wild auf der Speisekarte findet, dominiert in der Umgebung der Stadt Huelva Schweinefleisch, wobei einige der Spezialitäten nach der matanza del cerdo, der Schweineschlachtung zwischen Dezember und Februar den optimalen Geschmack zeigen. Bei einem Aufenthalt in Huelva sollte man jedoch auch den jamón de Huelva (Huelva Schinken) genießen, der die Bezeichnung Denominación de Origen Jamón de Huelva D.O.P. trägt.
Eine echt typische Nachspeise aus Huelva benötigt natürlich Erdbeeren die aus den großen Anbauflächen der Region kommen und als die besten Erdbeeren Andalusiens gelten. Aber auch wenn man bei sehr vielen Nachspeisen auch Erdbeeren findet, so bietet Huelva vor allem die klassischen Nachspeisen Andalusiens wie flan (Eierpudding), arroz con leche (Milchreis) und tartas de queso (Käsekuchen), neben sehr vielen modernen Kreation von Restaurants.
Auch wenn man in ganz Andalusien ausgezeichneten Schaf- und Ziegenkäse findet, so sollte man in Huelva drei lokale, handgemachte Käsesorten versuchen. Zum einen einen der Quesos de Duñana (Duñana-Käse), der grundsätzlich von der Milch der Ziegenart Florida hergestellt wird, den Queso Azul de Huelva (Blauschimmelkäse), beides Käsearten der Ebene, und den Queso de Oveja (Schafkäse), der aus dem Bergland bei Huelva kommt.
Während man zum Essen ausgezeichnete Weine aus der Region Huelva erhalten kann, möglichst mit der geschützten Bezeichnung Denominación de Origen "Condado de Huelva", sollte man zur Nachspeise auf jeden Fall auch den bekannten, aromatischen Süßwein Vino de naranja (Orangenwein) kosten, einen der besten Süßweine Andalusiens.